Hauptinhalt
Topinformationen
Herzlich Willkommen auf den Seiten der Juniorprofessur für Kirchen- und Christentumsgeschichte am Institut für Katholische Theologie!
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau. Demnächst finden Sie hier Informationen zu aktuellen Forschungsprojekten, zu Lehre und Studium sowie zum Team der Juniorprofessur.
Aktuelles
Kanzelrede im Ökumenischen Hochschulgottesdienst von Jun-Prof. Dr. Martin Belz
Am Mittwoch, 13. Dezember 2023, wird Jun-Prof. Dr. Martin Belz im Ökumenischen Hochschulgottesdienst der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) und der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) in Osnabrück die sogannte Kanzelrede halten. Die Gottesdienste stehen in diesem Semester unter dem Thema "Mut". Martin Belz wird dazu ausgehend von seiner kirchenhistorischen Forschung sprechen.
Der Gottesdienst findet um 18.30 in der Katharinenkirche statt. KHG und ESG laden alle Interessierten herzlich dazu ein!
Weitere Informationen: https://khg-os.de/veranstaltung/oehg-27/
Verstärkung für das Kirchengeschichtsteam
Seit 1. Oktober 2023 unterstützen Jana Twent und Thea-Marie Vodde die Juniorprofessur in den Bereichen Forschung und Lehre. Während Frau Vodde bei der Vorbereitung von Lehrveranstaltungen und der Literaturrecherche mitwirkt, führt Frau Twent das begleitende Tutorium zur Einführungsvorlesung durch. Wir freuen uns, beide an der Juniorprofessur begrüßen zu dürfen, und wünschen Ihnen für Ihre Tätigkeit alles Gute.
37. Tagung des Schwerter Arbeitskreises Katholizismusforschung vom 24. bis 26. November 2023
Im November 2023 findet die nächste Jahrestagung des Schwerter Arbeitskreises Katholizismusforschung in der Katholischen Akademie Schwerte statt, die von Jun.-Prof. Dr. Martin Belz als Mitglied des Sprecher:innenteams mit vorbereitet wird.
Im Mittelpunkt stehen wie gewohnt die Vorstellung und die Diskussion laufender Arbeiten zur historischen Katholizismusforschung vom 19. bis ins 21. Jahrhundert. Besonders Forscher:innen, die im Kontext von Qualifikationsschriften (Master-, Diplom-, Magisterarbeiten, Dissertationen und Habilitationen) arbeiten, sind herzlich eingeladen, ihre Projekte vorzustellen. Das Thema der Generaldebatte am Sonntagvormittag lautet in diesem Jahr: Katholik:innen auf die Barrikaden? Zum Verhältnis von Katholizismus und Revolution.
Das Programm und weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Schwerter Arbeitskreises hier. Interessierte an der Katholizismusforschung sind herzlich willkommen!
Tagung "Diözesangeschichte im deutschsprachigen Raum nach 1945. Aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen" am 10. und 11. November 2023
Vom 10. bis 11. November findet die Tagung anlässlich des 75. Jahrestags der Gründung der Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte in Mainz statt. Jun.-Prof. Dr. Martin Belz wird dort zum Thema "Pfarreien als kirchenhistorische Untersuchungsorte. Möglichkeiten, Herausforderungen und Grenzen lokaler Kirchengeschichte" referieren.
Weitere Informationen und das Tagungsprogramm finden Sie auf der Seite der Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte hier.