Universität Osnabrück, FB 3

Katholische Theologie


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Veranstaltungsdetails

GHR 300 Vorbereitung Praxisblock I

3.574

Dozenten

Beschreibung

Das „Besondere“ des Faches Religion wird in der Planung des Unterrichts deutlich. Kann man Religion überhaupt lernen? Ist es nicht ein sehr persönliches Geschehen, zu dem die Lehrenden keinen Zugang haben sollten? Neben dem Spannungsfeld zwischen Kompetenz- und Subjektorientierung kommt hier noch die Spannung zwischen Kognition und Emotion, zwischen ordentlichem Lehrfach und inhaltlicher Einbindung in die kirchliche Gemeinschaft hinzu.
Das Seminar basiert auf drei Säulen: der Elementarisierung als Modell zur Planung von korrelativem Religionsunterricht, der Kompetenzorientierung als didaktische Grundlegung der geltenden Kerncurricula sowie dem Aufbau eines ausführlichen Unterrichtsentwurfs, in dem sich die gesammelten Überlegungen am Ende niederschlagen (sollten).

Weitere Angaben

Ort: 15/113: Mi. 12:00 - 14:00 (14x), 15/130: Mittwoch, 13.11.2024 12:00 - 14:00
Zeiten: Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/113, Termine am Mittwoch, 13.11.2024 12:00 - 14:00, Ort: 15/130
Erster Termin: Mittwoch, 30.10.2024 12:00 - 14:00, Ort: 15/113
Veranstaltungsart: Seminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)

Studienbereiche

  • Katholische Theologie > Praktische Theologie
  • Für die Studierenden des Master-Studiengangs Lehramt an Haupt- und Realschulen > Praxisphase > Katholische Religion > Vorbereitungsveranstaltung
  • Für die Studierenden des Master-Studiengangs Lehramt an Grundschulen > Praxisphase > Katholische Religion > Vorbereitungsveranstaltung